Bewerbungsfrist
für Pfiffikus 2023
hat begonnen

Aktuelles

Aktuelle Pressemitteilungen Bewerbung

Zündene Geschäftsidee gefragt –
Bewerbungsfrist für den "Pfiffikus 2023" hat begonnen!

Alle Studierende mit einer cleveren Geschäftsidee sind eingeladen, ihr Projekt im Rahmen eines fünfseitigen Business Plan an die Lehrenden ihrer Fakultät oder direkt an das Gründerbüro der Universität Freiburg einzureichen (gruendung@zft.uni-freiburg.de). Gesucht und prämiert werden Geschäftsideen, die gute Aussicht auf eine Geschäftsgründung erkennen lassen. Weitere Informationen findet Ihr unter www.freiburg-pfiffikus.de
Die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2023.

Die Stiftung

Herzlich willkommen

Herzlich willkommen bei der Bildungsstiftung Rhenania Freiburg. Die Stiftung ist im Jahr 2006
gegründet worden. Formeller Träger der Stiftung ist der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die Stiftung ist den Maßgaben der Gemeinnützigkeit verpflichtet.

Selbstverständnis und Anspruch der Stifter

Die Stiftung wurde ins Leben gerufen von Alumni der Albert-Ludwigs-Universität.
In Dankbarkeit für eine erstklassische akademische Ausbildung, in Erinnerung an unvergesslich schöne Studienzeiten in Freiburg und mit klarem Verständnis für die Notwenigkeit von zivilem Engagement in unserer Gesellschaft helfen die Alumni den heute Studierenden mit Rat und Tat. Die Stifter sind Mitglied des Corps Rhenania Freiburg, der ältesten Alumni Vereinigung der Universität.

Die Stiftung

Formeller Auftrag der Stiftung

Es war das Ziel der Stifter, das Wirken der Bildungsstiftung exklusiv den Studierenden der Universität Freiburg zugute kommen zu lassen. Dementsprechend sind eine Person des Rektorats der Universität und eine Person aus der Alumni Vereinigung im Kuratorium der Stiftung vertreten, sowie die Stifterpersönlichkeiten und ihre Beauftragten. Das Kuratorium übt die Kontrolle über die Arbeit des Stiftungsvorstands aus und unterstützt die Arbeit des Vorstands.

Der Stiftungsvorstand hat die Aufgabe, die satzungsgemäßen Ziele zu konkretisieren und zu erfüllen. Neben dem Vertreterdes Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft wirken im Stiftungsvorstand Alumni der Universität Freiburg.

Zweck der Stiftung ist nach § 2 der Satzung der Stiftung die Förderung von Bildung und Wissenschaft durch Förderung besonders befähigter und bedürftiger Studierender der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch:
  • Die Gewährung von Stipendien als einmalige oder laufende Zuwendungen
  • Die (Teil-)Finanzierung von Studien- und Forschungsaufenthalten an ausländischen Hochschulen oder Universitäten
  • Die (Teil-)Finanzierung von studienfördernden Praktika im In- und Ausland
  • Die Verleihung von Preisen für herausragende Studien und Forschungsleistungen
  • Die Bezahlung von Studiengebühren für unterschiedliche Zeiträume
  • Die Förderung von wissenschaftlichem Nachwuchs an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Selbstverständnis und Anspruch der Stifter

ANSPRUCH